Emmeramsmühle München
  • Emmeramsmühle
    • Über uns
    • Räumlichkeiten Restaurant
    • Geschichte Emmeramsmühle
    • Nachbarschaft Aktion
  • Speisen
    • Speisen & Getränke
    • Speisekarte
    • Neuheiten Speisen
  • Neuheiten
    • Neuheiten 2024
    • Neuheiten 2025
  • Veranstaltung
    • Veranstaltung reservieren
    • Räume Veranstaltung
  • Kontakt
    • Kontaktangaben
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Gutscheine
  • Reservieren
  • Menü Menü
  • Reservieren
  • Gutscheine
  • Emmeramsmühle
    • Über uns
    • Räumlichkeiten Restaurant
    • Geschichte Emmeramsmuehle
    • Nachbarschaft
  • Speisen
    • Speisen & Getränke
    • Speisekarten
    • Speisen Neuheiten
  • Neuheiten
    • Neuheiten 2025
    • Neuheiten 2024
  • Veranstaltung
    • Veranstaltung reservieren
    • Räume Veranstaltung
  • Kontakt
    • Kontaktangaben
    • Anfahrt
    • Kontaktformular

Speisen in der Emmeramsmühle

MODERNE BAYERISCHE KÜCHE – EINE GELUNGENE SYMBIOSE AUS TRADITION UND INNOVATION
GENIESSEN SIE EXKLUSIVE UND KÖSTLICHE BAYERISCHE KLASSIKER, DIE MIT LEIDENSCHAFT UND LIEBE ZUM DETAIL ZUBEREITET WERDEN

Speisen in der Emmerams-
mühle

MODERNE BAYERISCHE KÜCHE – EINE GELUNGENE SYMBIOSE AUS TRADITION UND INNOVATION
GENIESSEN SIE EXKLUSIVE UND KÖSTLICHE BAYERISCHE KLASSIKER, DIE MIT LEIDENSCHAFT UND LIEBE ZUM DETAIL ZUBEREITET WERDEN

Aktuelle Speisekarten

Aktuelle Speisekarten

WERFEN SIE EINEN BLICK AUF UNSERE AKTUELLE, SAISONALE SPEISEKARTE
WARME SPEISEN IM RESTAURANT TÄGLICH VON 11.30 – 22.00 UHR

006-messer 006-messerSPEISEKARTE
004-speisekarte 004-speisekarteKINDERSPEISEKARTE
035-bier 035-bierGETRÄNKEKARTE
015-diamant 015-diamant SPECIALS

Speisen & Getränke

GENUSS MIT GUTEM GEWISSEN !
WIR ACHTEN AUF NACHHALTIGE, REGIONALE PRODUKTE, ARTGERECHTE TIERHALTUNG UND SAISONALE GERICHTE

Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität sind für uns essentiell!

In unserem Restaurant legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. Wir beziehen unsere Produkte vorrangig von lokalen Unternehmen, um die kleinbäuerliche Landwirtschaft langfristig zu unterstützen und zusätzliche CO2-Emissionen durch lange Transportwege zu reduzieren. Dies gewährleistet auch die außergewöhnliche Frische und Qualität unserer Produkte, die für die Einzigartigkeit unserer Gerichte entscheidend ist. Neben der Verwendung hochwertiger regionaler Produkte setzen wir auch auf Saisonalität in unserer Speisekarte, die sich je nach Jahreszeit an den saisonal verfügbaren Produkten orientiert. Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in unserem kulinarischen Angebot wider, das von innovativen vegetarischen und veganen Gerichten bis hin zu traditionellen Fleisch- und Fischgerichten aus regionaler und ethischer Tierhaltung reicht.

Genießen Sie mit guten Gewissen – nachhaltig & fair, regional & saisonal

053-oko-nach-hause 053-oko-nach-hause
Nachhaltigkeit

Wir achten bei der Auswahl unserer Zulieferer auf Nachhaltigkeit: Vermeidung von Verpackungsmüll und Reduzierung von CO2 - Emissionen durch kurze Anfahrtswege

043-sonne 043-sonne
Saisonalität

Unsere Speisekarte wechselt im jahreszeitlichen Rhythmus und bietet saisonale Spezialitäten

012-ort 012-ort
Regionalität

Für unsere Produktauswahl ist Regionalität bestimmend: kurze Anfahrtswege und der langfristige Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft unserer Heimat

053-oko-nach-hause 053-oko-nach-hause
Nachhaltigkeit

Vermeidung von Verpackungsmüll und Reduzierung von CO2 - Emissionen

043-sonne 043-sonne
Saisonalität

Unsere Speisekarte wechselt im jahreszeitlichen Rhythmus und bietet saisonale Spezialitäten

012-ort 012-ort
Regionalität

Regionale Produktauswahl: kurze Anfahrtswege und der langfristige Erhalt der kleinbäuerlichen Landwirtschaft unserer Heimat

Artgerechte Tierhaltung: Rinder und Schweine in Strohhaltung

Artgerechte Tierhaltung Genuss mit gutem Gewissen | hochwertiges Fleisch | zufriedene Landwirte

Unser Schweinefleisch kommt von der Landmetzgerei Gassner, während unser Rindfleisch ausschließlich von Strohrind von der Simmentaler Färse aus dem Chiemgau stammt. Die Frühlings-, Sommer- und Herbst-Monate verbringen die Rinder auf der Wiese. Den Winter verbringen Sie im Stall und dies ausschließlich freilaufend auf Stroh. In Außenklimaställen mit viel Tageslicht, frischer Luft und hervorragendem Grundfutter, können sie sich prächtig entwickeln. Das Wohl der Tiere spielt für uns eine wesentliche Rolle. Für unsere Speisen wie Hopfenbratwurst und natürlich unserem Schweinsbraten werden ausschließlich Schweine aus Stroh-Haltung verwendet. Zusammen unterstützen wir aus Überzeugung die Landwirte dabei, ihre Schweine auf Stroh zu halten. Strohschweine haben ein größeres Platzangebot, können sich mehr bewegen, haben eine längere Mastzeit und somit auch ein festeres Fleisch.

Wir sind stets auf der Suche nach Produkten aus artgerechter Tierhaltung, denn die Reduzierung des Medikamenteneinsatzes und die Sicherung der Fleischqualität sind für die Zukunft unserer Restaurants entscheidend.

Böfflamot mit Preiselbeeren-Blaukraut, Rote-Bete und Kürbis Knödel
Vegane Mascarpone-Limonen-Schnitte mit Ananas-Ragout und Passionsfrucht-Sorbet
Schweinsbraten vom Strohschwein in Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödel
Apfelkücherl im Bierteig gebacken, in Zimtzucker gewälzt, und Vanilleeis
Weißbierobazda auf Laugen-Brioche mit Radieschen-Salat
Knödel-Trilogie, Rote-Bete-, Kürbis- und Spinat-Bergkäse-Knödel
Mühlen Brotzeitbrett mit Fleischpflanzerl, kalten Braten, Ei, Weißbierobazda, uvm.
Königlich Bayerischer Kaiserschmarrn, dazu Apfelmus und Zwetschgenröster
Bauernente mit Apfel-Preiselbeer-Blaukraut und Kartoffelknödel
Böfflamot mit Preiselbeeren-Blaukraut, Rote-Bete und Kürbis Knödel
Schweinsbraten vom Strohschwein in Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödel
Weißbierobazda auf Laugen-Brioche mit Radieschen-Salat
Bauernente in Honig-Bier-Glasur mit Apfel-Preiselbeer-Blaukraut und Kartoffelknödel
Apfelkücherl im Bierteig gebacken, in Zimtzucker gewälzt, und Vanilleeis
Vegane Mascarpone-Limonen-Schnitte mit Ananas-Ragout und Passionsfrucht-Sorbet
Bunter Gemüsekuchen mit Chili Crème fraîche und Kräuter-Salat
Schweinsbraten vom Strohschwein in Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödel
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln, Apfel-Kren und Preiselbeeren

Reservieren im Emmerams

Reservieren im Emmerams

WIR FREUEN UNS SIE IN DER EMMERAMSMÜHLE WILLKOMMEN ZU HEISSEN!

Buchen Sie online einen Tisch, planen Sie gemeinsam mit unserem Eventteam Ihre Veranstaltung oder erwerben Sie einen Geschenkgutschein!

011-kalender 011-kalender Tisch online reservieren 013-feder 013-federVeranstaltung reservieren 010-email 010-emailGutschein online kaufen

Willkommen in einem neuen Kapitel der Gastfreundschaft – willkommen in der Emmeramsmühle.

313

Jahre Emmeramsmühle

199

Jahre Bierkultur

150

Sitzplätze Restaurant

500

Sitzplätze Biergarten

K O N T A K T
Logo Emmeramsmühle
  • St. Emmeram 41, 81925 München
  • mail@emmerams-muehle.de
  • 089 809 27 663

Öffnungszeiten Emmeramsmühle

Montag bis Sonntag: 11.00 Uhr – 23.00 Uhr

Warme Küche bis 22.00 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram

Instagram Logo Emmeramsmühle, München

emmerams.muehle

© Copyright . Emmeramsmühle GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen